Impressionen aus über
50 Jahren Karneval

2010

2016

Der HCV bei Facebook
Besucht unsere Gruppe bei Facebook

Noch Fragen und Anregungen? Dann schicken sie uns doch einfach eine EMail!

Rechtshinweis

Datenschutzerklärung


Heiligenstädter Carnevalsverein e.V.

Fasching den ihr nie vergesst, der HCV goes Wild Wild West

- Unter diesem Motto stand die Karnevalsaison 2024/2025 -


E i n l a d u n g

zur

Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung

des HCV am Donnerstag, den

08. Mai 2025 um 19.30 Uhr

in der Gaststätte "Zur Traube" (Zum Ausspann)


Liebe Vereinsmitglieder,

mit der Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung möchten wir die Saison 2024/2025 abschliessen und die Weichen für die Saison 2025/2026 stellen.


T a g e s o r d n u n g:
  • umfassender Jahresbericht des Vorstandes durch den Präsidenten
  • Kassenbericht durch die Schatzmeisterin
  • Bericht über Mitgliederverwaltung durch die Vizepräsidentin
  • Bericht der Revisionskommission
  • Diskussion über die gegebenen Berichte
  • Abstimmung über die Berichte
  • Entlastung des Vorstandes
  • Aufnahme neuer Mitglieder

  • Informationen des Vorstandes an die Mitglieder:
  • vereinsinterne Festlegungen
  • Diskussionen
  • Schlusswort des Präsidenten
  • Der Vorstand bittet um Teilnahme an dieser wichtigen Versammlung, welche eine Reihe von Informationen beinhaltet. Zu organisatorischen und gestalterischen Fragen sind die Ideen der Mitglieder gefragt.



    Der Vorstand des Heiligenstädter Carnevalsverein e.V.



    Schlüsselrückgabe

    Heiligenstädter Narren geben die Macht zurück
    Schlüsselrückgabe

    Besuch der Sponsoren und Prunksitzung

    Rosenmontag 2025 Prunksitzung 2025


    Karnevalsumzug

    In Heiligenstadt gab es den grössten Karnevalsumzug Nordthüringens.
    Karnevalsumzug 2025 Karnevalsumzug 2025
    37 Wagen zogen durch die Stadt, dazu zahlreiche Musik- und Fussgruppen. Am Strassenrand feierte das närrische Volk ausgelassen mit.

    Weiberfasching

    25wma234 25wma091

    Kinderfasching

    25ma3464 25ma3463


    Rathauserstürmung 2024

    Unser neues Prinzenpaar der Saison 2024/2025: Marcus II. und Claudia I. sowie das Kinderprinzenpaar Anton Seifert und Emma Nele Lamprecht
    Prinzenpaar Marcus II. und Claudia I.
    In Heiligenstadt hat die fünfte Jahreszeit begonnen. Die Narren haben am 11.11. um 17.11 Uhr mit dem Sturm auf das Rathaus begonnen. Dieses Jahr rückten Westernhelden und die Glorreichen Sieben an.

    27. Narrenkonferenz in Dingelstädt
    27. Narrenkonferenz in Dingelstädt 2024

    Nachruf

    Rene Bürgi
    Rene Bürgi

    Rene war ein stiller, aber stets wachsamer Beobachter unseres Vereinslebens. Mit seiner kritischen, aber wohlwollenden Art gab er uns oft wertvolle Denkanstösse, von denen wir als Gemeinschaft enorm profitieren konnten. Sein Blick für das Wesentliche und seine feine, oft hintergründige Art, sich einzubringen, machten ihn zu einem wertvollen Begleiter unseres Vereins - auch ohne offiziell dazu zu gehören.

    Rene hinterlässt viele Freunde, die ihn schtzten und liebten. Seine herzliche, ehrliche und aufmerksame Art machte ihn zu einem Menschen, der tief in unseren Herzen verankert ist. Wir werden ihn und seine Auftritte als "Schlüchli" schmerzlich vermissen, aber sein Andenken wird immer ein Teil unseres Vereins bleiben.

    In stiller Dankbarkeit und Trauer

    Vorstand des Heiligenstädter Carnevalsverein e.V.


    Spiel ohne Grenzen zum Stadtfest 2024

    24sfma38

    Talent zum Tanzen?
    Wer Lust hat, mitzumachen, meldet sich bitte bei:
    b.dugan@h-cv.com Fr. Birgit Dugan (Tel. 03606/602940)

    Bitte beachten: Neuaufnahmen in die Tanzgruppe können nur in der Saisonpause April bis August erfolgen. In der Saison wird bereits frühzeitig mit der Vorbereitung begonnen, so dass eine kurzfristige Teilnahme dann nicht mehr möglich ist.

    Wer glaubt, der Heiligenstädter Carnevalsverein ist nur zur Karnevalszeit aktiv - der irrt gewaltig! Der HCV ist auf vielen Veranstaltungen das Jahr über präsent- z.B. beim Umzug zur Heimensteiner Kirmes, zum Raphael- Familienfest oder zum Stadtfest.
    Günther


    Da auch, wie bei allen Shows, nicht alles von Beginn an perfekt sein kann, sind wir auf ihre Meinungen, Kritiken und Vorschläge angewiesen. Wir möchten mit unseren Seiten den Karneval in Heiligenstadt dem Publikum noch näher bringen.



    Die Karnevaltradition in Heiligenstadt ist nicht jahrhundertealt wie an anderen Orten. Trotzdem gab es auch schon in der Vergangenheit immer wieder Ausbrüche närrischen Frohsinns. Die erste Erwähnung einer Karnevalveranstaltung stammt aus dem Jahre 1809. In den 50er Jahren existierte bereits schon einmal eine Karnevalgesellschaft. Mehr dazu in unserer "Historie". Halten wir uns aber nicht länger bei der Vorrede auf - schaut einfach mal rein und habt Spaß! Es erwarten euch in über 200 Seiten mehr als 3000 Bilder!

    Neugierig geworden? Wir freuen uns auf jeden, der mitmachen möchte! Ob in der Tanzgruppe oder der Veranstaltungsvorbereitung- und Organisation - überall sind flei&suml;ige Helfer gefragt.


    © 2025 Heiligenstädter Carnevalsverein e.V. | Kontakt | Impressum