![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
In Heiligenstadt hatten sich HCV-Präsident Volker Lamprecht und seine Mannen, darunter Garden und Elferrat, schon auf dem unteren Wilhelm ordentlich in Stimmung gesungen, getanzt, geschunkelt und an die gesamte närrische Schar in Thüringen einen Gruß geschickt, bevor der Tross zum Rathaus zog. Früher als sonst trafen die Karnevalisten dort ein. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Und es sollte für den Stadtchef samt Gefolge - alle nicht nur kostümiert, sondern auch maskiert - noch einige Überraschungsmomente mehr an diesem Tag geben. Der Karnevalspräsident fackelte auch nicht lange, wollte gleich von Bürgermeister Thomas Spielmann wissen, ob denn nun die Straßenausbaubeiträge gezahlt werden müssten und wohin es 2019 ins Freibad gehen soll. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser hatte die Antworten sofort parat und erklärte, dass das "rein und raus aus den Kartoffeln" nicht von der Stadt komme, stattdessen aufgezwungen sei. Der Richtungspfeil zum Badbesuch wurde derweil klar nach Günterode ausgerichtet. Nicht ausgespart wurde zudem die Parksituation, wobei Lamprecht die Gelegenheit nutzte, schnell eine autofreie Stadt auszurufen. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dann die Schrecksekunde: Rauch stieg über dem Rathaus auf. Die Feuerwehr eilte herbei, im Schlepptau zwei mutige Rettungssanitäter. Die cleveren Karnevalisten wollten das Rathaus fluten lassen, hatten aber eigentlich im Sinn, möglichst ohne Gegenwehr den Schlüssel zu erhaschen. Dank der Sanitäter, die keinen Verletzten, dafür den begehrten Schlüssel auf einer Trage herausbrachten, war der Streich perfekt. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
In der neuen, der 25. Jubiläumsfaschingssaison lautet das Thema der Heiligenstädter "Zurück in die Zukunft". Und auch dafür ließ sich der HCV etwas Besonderes einfallen. In einem schmucken Auto, Baujahr 1929, wurden Prinzessin Ursula I., die 1959/60 regierte, sowie Prinzessin Helga II., die 1965/66 das Zepter schwang, vor das Rathaus chauffiert. |
Das waren aber längst nicht alle Hoheiten. Freuen durfte sich das Publikum auch auf die neuen Regenten, Swen I. und Mandy I., die gleich das Kinderprinzenpaar Carl I. und Klara I. mitbrachten. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gutgelaunt ging es danach in die Stadthalle zum Feiern und Anstoßen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos: M. Ausmeier; Text: S. Aschoff/ G. Mühlhaus/ tlz 12.11.2018
![]() |