Karnevalsumzug 2008Mehr als 7000 Zuschauer säumten den Wilhelm, um den 500 Jecken zuzujubeln
|
![]() |
![]() |
Schon lange vor 14 Uhr, dem Startschuss für den großen Karnevalsumzug in Heiligenstadt, wälzten sich Menschenmassen Richtung Innenstadt. Es schien, als sei die ganze Stadt auf den Beinen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nicht nur der HCV trumpfte mit tollen Wagen auf, auch viele andere Vereine und Institutionen legten sich ins Zeug. Wunderschöne und fantasiereiche Wagen bereicherten das Bild. Petrus war dabei den Narren froh gestimmt und schickte Sonne statt Regen und laue Temperaturen statt eisiger Kälte. Es flogen Konfetti und Luftschlangen, fröhliche und ausgelassene Rufe ertönten, es war eine super Stimmung. |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
"Kleine" Rote Garde des HCV | ![]() |
![]() |
![]() |
Schon feste Tradition - der Stadtspielmannszug Mühlhausen und der Spielmanns- und Fanfarenzug der TG 1861 e.V. Witzenhausen | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Historische Fahrzeuge rollten durch die Straße, die Zuschauer waren begeistert |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Der größte Wagen im Umzug - gestaltet von Gerald Fischer - mit den Tänzerinnen von "Jambu Dancing" | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Unterstützung gab es vom Uderaner Carnevals- und Showtanzverein und vom Kirmesverein Lutter, der sich mit zwei Festwagen beteiligte und zur Verstärkung gleich ihre Blaskapelle mitgebracht hatte. |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Natürlich gab es auch viele Fußgruppen, die sich am Umzug beteiligten, wie der Bergkindergarten mit "Villa Kunterbunt", | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
die Vertreter der Eichbach- Ranch, die "Eichsfeld Rebels" und die Eichsfelder Werkstätten. | ![]() |
![]() |
![]() |
Zeremonienmeister Jörg Mork mit unserer Roten Garde | ![]() |
![]() |
Der Elferrat hatte sein Wagen als "Flugzeug" gestaltet, es gab eine Kutsche mit dem Präsidenten des HCV Volker Lamprecht. |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom närrischen Treiben ließ sich auch der Heiligenstädter Stadtrat auf seinem "sinkenden Schiff" anstecken. |
![]() |
![]() |
Wenn schon, denn schon: Auf ihrer Zeitreise sind diese beiden Damen gestern in Heiligenstadt gelandet und haben sich sogleich dem großen Festumzug angeschlossen. Das Frauenballett des HCV. |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Farbenfroh: Tütenweise Konfetti regnete in Heiligenstadt auf die Schaulustigen herab, die dicht gedrängt die Straßen säumten. |
![]() |
"Fluch der Karibik" - das Uderaner Männerballett. | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Festwagen der Kurgesellschaft und Hobby- Imker. | ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Feuerwehrverein und Motorsportclub Heiligenstadt | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Schilderreinigung in Heiligenstadt- es geht auch ohne Leiter... |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Männerballett des HCV mit "Afrika". | ![]() |
![]() |
Oktoberfest- Wagen des HCV und die Blaue Garde mit dem Motto ihes Showtanzes "Indien" | ![]() |
![]() |
![]() |
Der Reit- und Fahrverein. | ![]() |
![]() |
Der Festzumzug endete an der Stadthalle Heiligenstadt, dort erwartete die Gäste wieder ein umfangreiches Programm mit Musik, Show und Tanz. | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Fotos: T&J. Jähnel, H. Adler, G. Hüther